Kreative Frisurenkunst Meistern

Entdecke die Kunst des kreativen Haarstylings in unserem umfassenden Lernprogramm. Von klassischen Schnitten bis zu innovativen Färbetechniken – hier entwickelst du deine Fähigkeiten unter der Anleitung erfahrener Profis.

Meisterfriseur Viktor Brennwald bei der Arbeit

Lernen von den Besten

Viktor Brennwald bringt über 15 Jahre Erfahrung in die Ausbildung ein. Nach seiner Zeit in renommierten Salons in München und Berlin hat er sich darauf spezialisiert, angehende Friseure durch praxisnahe Methoden zu fördern. Seine Philosophie: Jeder Kunde verdient eine Frisur, die seine Persönlichkeit unterstreicht.

Was Viktor besonders auszeichnet, ist seine Fähigkeit, komplexe Techniken verständlich zu erklären. Er nimmt sich Zeit für jeden Schüler und passt seinen Unterrichtsstil an individuelle Lernbedürfnisse an. Seine Schüler schätzen besonders seine Geduld und sein offenes Ohr für Fragen.

Schnitt-Techniken Färbe-Expertise Stilberatung Salon-Management

Erfolgsgeschichten Unserer Absolventen

Jeder Lernweg ist einzigartig. Hier erzählen drei unserer Absolventen, wie sich ihre Fähigkeiten während der Ausbildung entwickelt haben.

Absolvent Maximilian Sommer

Maximilian Sommer

Quereinsteiger, 28 Jahre

Anfang 2024

Max kam ohne Vorerfahrung zu uns. Seine größte Sorge war, ob er als Späteinsteiger mithalten könnte. Die ersten Wochen waren herausfordernd, besonders das Erlernen der Grundschnitte.

Durchbruch

Nach drei Monaten intensiver Übung gelang ihm sein erster perfekter Bob-Schnitt. Der Moment, als die Kundin begeistert vor dem Spiegel stand, war für Max der Wendepunkt.

Heute

Max arbeitet in einem etablierten Salon in Aschaffenburg und hat bereits eine kleine, aber treue Stammkundschaft aufgebaut. Seine Spezialität sind moderne Herrenschnitte.

Absolventin Elena Kraft

Elena Kraft

Wiedereinsteigerin, 34 Jahre

Die Herausforderung

Elena hatte zehn Jahre Pause gemacht und fürchtete, den Anschluss verpasst zu haben. Neue Techniken und Trends überforderten sie anfangs.

Neuer Fokus

Sie entdeckte ihre Leidenschaft für Balayage-Techniken. Stundenlang übte sie Farbverläufe, bis sie die Nuancen perfekt beherrschte.

Erfolg

Elena hat sich als Spezialistin für Naturfarben etabliert und berät Kundinnen zu schonenden Färbemethoden. Ihre Expertise ist sehr gefragt.

Absolvent Tobias Richter

Tobias Richter

Auszubildender, 19 Jahre

Jugendlicher Ehrgeiz

Tobias wollte alles auf einmal lernen und machte dadurch viele Fehler. Seine Ungeduld führte zu Frustration bei den ersten Kundenbehandlungen.

Lernprozess

Durch Mentoring lernte er, systematisch vorzugehen. Besonders half ihm die Arbeit mit schwierigen Haartypen, seine Technik zu verfeinern.

Zukunft

Tobias plant, sich auf Hochzeitsfrisuren zu spezialisieren. Seine Kreativität und sein Auge für Details machen ihn zu einem vielversprechenden Nachwuchstalent.

Praktische Styling-Geheimnisse

Diese fünf Techniken machen den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Haarschnitt aus.

Professionelle Friseurin bei präziser Schnittarbeit
1

Der richtige Winkel

Halte die Schere immer in einem 45-Grad-Winkel zum Haar. Diese Position sorgt für natürliche Übergänge und verhindert harte Kanten.

2

Weniger ist mehr

Schneide immer weniger ab, als du denkst. Haare kann man nachschneiden, aber nicht wieder drankleben. Taste dich langsam an die gewünschte Länge heran.

3

Haarstruktur beachten

Feines Haar braucht andere Techniken als dickes Haar. Lerne die Eigenarten verschiedener Haartypen kennen und passe deine Methoden entsprechend an.

4

Gesichtsform einbeziehen

Ein perfekter Schnitt harmoniert mit der Gesichtsform. Ovale Gesichter vertragen fast alles, runde Gesichter brauchen Höhe, eckige Gesichter weiche Linien.

5

Kommunikation ist alles

Höre genau zu, was der Kunde möchte, aber erkläre auch professionell, was realistisch ist. Eine ehrliche Beratung schafft Vertrauen und zufriedene Kunden.

Starte Deine Reise im Herbst 2025

Unser nächstes Intensivprogramm beginnt im Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt, da wir großen Wert auf persönliche Betreuung legen.

Informationen anfordern